„Model Compare“ – Vergleichstool für einen Sportwagenhersteller

Agile Skalierung und Teamführung

Agile Beratung für ein Modellvergleichsprojekt für Automobil-Websites. Bereitstellung digitaler Innovationen für die Automobilindustrie.

Ausgangssituation / Herausforderung
Ein renommierter Sportwagenhersteller plante den Relaunch seines Online-Vergleichstools, mit dem Nutzer verschiedene Fahrzeugmodelle direkt vergleichen können. Ziel war es, das digitale Kundenerlebnis durch mehr Detailtiefe, Benutzerfreundlichkeit und Leistung zu verbessern – und gleichzeitig eine enge Zusammenarbeit mehrerer agiler Teams zu gewährleisten.

Rolle & Beitrag
Als Scrum Master des Teams „Model Compare“ war ich für das agile Management und die Koordination der Entwicklung verantwortlich. Ich förderte die enge Zusammenarbeit zwischen Design, Entwicklung und Produktmanagement und unterstützte die Skalierung des Projekts im Rahmen des SAFe-Frameworks, um mehrere Teams effizient auf gemeinsame Ziele auszurichten. Durch gezieltes Coaching und klare Kommunikationsstrukturen stärkte ich die Eigenverantwortung, die Produktivität und die Ausrichtung des Teams.

Lösung & Vorgehensweise
Wir etablierten eine strukturierte Sprintplanung und klare Priorisierung, um parallele Entwicklungspfade effizient zu koordinieren. Transparente Kommunikation, regelmäßige Abstimmungen und aufeinander abgestimmte Lieferzyklen stellten sicher, dass alle Teams konsequent auf ein gemeinsames Produkterlebnis hinarbeiteten. Das Ergebnis war ein leistungsstarkes Vergleichstool, das Technologie, Design und Kundennutzen vereint.

Ergebnis / Auswirkung
Das neue Tool bietet Nutzern eine intuitive und umfassende Funktion für den Fahrzeugvergleich, die das Online-Erlebnis deutlich verbessert. Dank klarer Prozesse und agiler Skalierung konnte das Projektteam die Einhaltung von Fristen, die Qualität und die Effizienz steigern. Die erfolgreiche teamübergreifende Zusammenarbeit legte den Grundstein für zukünftige digitale Innovationsprojekte.

Kundennutzen

  • Erfolgreiche Implementierung eines komplexen Vergleichstools im Automobilsektor
  • Effiziente Koordination mehrerer Teams durch SAFe-Integration
  • Verbesserte Produktivität und Zusammenarbeit innerhalb des Entwicklungsteams
  • Pünktliche Lieferung und eine stabile, skalierbare Plattform
  • Stärkung des digitalen Kundenerlebnisses und der Markenwahrnehmung

Wenn Sie mehr über meinen Hintergrund und meine Herangehensweise erfahren möchten, besuchen Sie meine Über mich Seite.

Nach oben scrollen
Translation

× Close