Projektcoaching für Infotainmentsysteme – Automobilindustrie

Sichere Plattform für vernetzte Fahrzeuge

Automobilindustrie, agile Entwicklung, "Security by Design"

Ausgangssituation / Herausforderung
Ein internationaler Automobilhersteller entwickelte ein neues Infotainmentsystem mit erweiterten Sicherheitsfunktionen für eingebettete Systeme (Steuergeräte). Ziel war es, die Plattform langfristig vor neuen Bedrohungen zu schützen und die Datensicherheit vernetzter Fahrzeuge zu gewährleisten. Das Projekt befand sich in einer komplexen Phase mit hohen Anforderungen an technische Sicherheit, Koordination und agile Zusammenarbeit.

Rolle & Beitrag
Als Scrum Master des Teams „Plattformsicherheit“ war ich für die Integration von Technologie, Management und agilen Methoden verantwortlich. Ich coachte das Team und die Stakeholder, schuf Transparenz hinsichtlich der Prioritäten und förderte die Kommunikation zwischen Entwicklungs-, Architektur- und Sicherheitsexperten. Gemeinsam mit dem Team etablierten wir einen „Security by Design“-Ansatz, der Sicherheit als integralen Bestandteil des Entwicklungsprozesses verankerte.

Lösung & Vorgehensweise
Durch die gezielte Anwendung agiler Prinzipien, regelmäßige Retrospektiven und eine strukturierte Abstimmung mit der Entwicklungsarchitektur wurde die Plattformsicherheit schrittweise verbessert. Sicherheitsaspekte wurden frühzeitig in Design- und Implementierungsentscheidungen integriert, wodurch Risiken reduziert und Entwicklungszeiten verkürzt wurden.

Ergebnis / Auswirkung
Das Team entwickelte eine sichere und skalierbare Plattform, die den Schutz sensibler Fahrzeug- und Kundendaten gewährleistet und die Integrität des Gesamtsystems stärkt. Die Implementierung von „Security by Design“ führte zu einer nachhaltig höheren Produktqualität und einer agilen Sicherheitskultur im Entwicklungsteam. Das Unternehmen konnte die Vertrauenswürdigkeit seiner Plattform für vernetzte Fahrzeuge deutlich erhöhen.

Kundennutzen

  • Stärkung der Systemsicherheit durch Security by Design
  • Schutz sensibler Kundendaten und Fahrzeugarchitekturen
  • Effizientere Zusammenarbeit zwischen Entwicklung, Sicherheit und Management
  • Nachhaltige Integration agiler Arbeitsmethoden
  • Erhöhtes Vertrauen und höhere Qualität im Marktumfeld

Wenn Sie mehr über meinen Hintergrund und meine Arbeitsweise erfahren möchten, besuchen Sie meine Über mich Seite.

Fallstudien im Überblick

Nach oben scrollen
Translation

× Close