„Plattform 4.0“ – eine Content-Management-Lösung
Agile Skalierung und Prozessoptimierung für digitale Inhalte
Ausgangssituation / Herausforderung
Einer der zehn größten deutschen Versicherungskonzerne mit mehreren Millionen Kunden modernisierte seine digitale Plattform, um Inhalte effizienter zu verwalten und bereitzustellen. Mehrere Teams arbeiteten parallel an der Implementierung. Die Herausforderungen lagen in der Koordination, der Prozesstransparenz und der Synchronisierung zwischen Content, Webanalyse und IT.
Rolle & Beitrag
Als Scrum Master der Teams „Content Management“ und „Web Analytics“ gewährleistete ich einen stabilen agilen Entwicklungsprozess und die reibungslose Bereitstellung digitaler Inhalte. In meiner Rolle als Agile Coach leitete ich zudem die Entwicklung und Implementierung eines skalierten agilen Prozessmodells, um die Effizienz und Abstimmung aller Teams zu verbessern. Darüber hinaus unterstützte ich die Optimierung der Content- und Asset-Management-Prozesse, um digitale Workflows zu standardisieren und Release-Zyklen zu verkürzen.
Lösung & Vorgehensweise
Ich etablierte agile Strukturen und klare Schnittstellen zwischen den Teams, definierte transparente Kommunikationswege und unterstützte die Implementierung agiler Routinen auf Portfolioebene. Durch regelmäßige Retrospektiven, Priorisierung und funktionsübergreifende Koordination konnten Content-, Analyse- und Entwicklungsteams fokussiert und synchronisiert zusammenarbeiten. Das Ergebnis war ein skalierbares agiles Framework, das sowohl technische als auch organisatorische Anforderungen erfüllt.
Ergebnis / Auswirkung
Der Kunde profitierte von effizienteren Prozessen, verbesserter Koordination und größerer Transparenz bei der Inhaltsbereitstellung. Digitale Inhalte konnten schneller aktualisiert und effektiver orchestriert werden, was die Web-Performance und Flexibilität des Unternehmens deutlich steigerte. Das neue Prozessmodell unterstützt nun kontinuierlich die digitale Strategie und Skalierbarkeit der Plattform.
Kundennutzen
- Implementierung eines skalierbaren agilen Prozessmodells
- Optimierung von Workflows für Content- und Asset-Management
- Schnellere und konsistentere Bereitstellung digitaler Inhalte
- Verbesserte Teamkoordination und Transparenz
- Nachhaltige Steigerung der digitalen betrieblichen Effizienz
Wenn Sie mehr über meinen Hintergrund und meine Arbeitsweise erfahren möchten, besuchen Sie meine Über mich Seite.
